QUO VADIS Veranstaltungen
Herbst 2023 – 14.11.2023, Wien
1090 Wien, Spittelauer Lände 45 (Wien Energie – Mulitmediaraum)
Quo vadis Licht V. – Nachhaltigkeit in der Lichtwelt
… auch die LTG spricht über Nachhaltigkeit.
Quo Vadis Licht V., die fünfte Veranstaltung der Seminarreihe, die als Leitthema Neuerungen und aktuelle Themen der Lichtwelt hat, widmet sich nicht nur der Nachhaltigkeit als Aufgabe einer Berichterstattung, sondern präsentiert Bestrebungen, Konzepte und bereits realisierte Projekte, die tatsächlich Veränderungen von der Beleuchtungsart bis hin zum Produktdesign, bewirken.
In dieser Informations- und Diskussionsveranstaltung der LTG:
- sprechen wir darüber, was unter nachhaltigem Licht, unter verträglicher, zukunftsfähiger Beleuchtung verstanden werden könnte
- zeigen wir aktuelle, innovative und nachhaltige Strömungen und Konzepte der Innen- / Außen- und Sportanlagenbeleuchtung auf.
Zielgruppe sind alle in der Lichtbranche tätigen Personen, die nicht nur an Weiterbildung interessiert sind. Für zertifizierte Lichttechniker*innen und registrierte European Lighting Experts werden 8 Lehreinheiten angerechnet.
Seminarzeiten: 9.00 – 17.00 am 14.11.2023 in Wien
Folgende grob skizzierte Inhalte: Tageslicht warum sooft unbeachtet? ,Medi Lux praktikabel? HCL Konzepte überall? EPDs, Circular Design Rules – verändern die Leuchten. EN 12 464-1 zu viel Kunstlicht oder noch immer biologische Finsternis? Verträgliche Außenbeleuchtung, Sanierung von Sportstätten, Nachhaltigkeit in den Lichttechnischen Gesellschaften. Nachhaltigkeit ein Schlagwort oder Lebensstil? Wie misst man Lichtverschmutzung?
- Anschließende Podiumsdiskussion mit den Referent*innen und den Teilnehmer*innen zu folgenden Themen:
High Quality Licht = nachhaltiges Licht oder High Quality Licht ≠ nachhaltiges Licht?
Was fordert der Alltag?
Die Gier der kapitalistischen Welt – vielleicht sollte das Ziel sein, auch mit gutem Licht Profit machen zu können, aber nicht auf Kosten unseres Planeten.
Ist das alles nur „nice to have“ oder wird es zum unverzichtbaren Standard?
Das detaillierte Programm folgt, ebenso die Möglichkeit sich anzumelden.
Hier finden Sie das Programm: Programm
Anmeldung zum Seminar: Anmeldung
Rückblick Veranstaltungen
Die meistens im Herbst stattfindende Veranstaltung „QUO VADIS“ wurde seitens des Vorstandes ins Leben gerufen, um einmal im Jahr die Neuheiten, die Innovationen und die zukunftsweisenden Lösungen der Lichtbranche vorzustellen und zu diskutieren. Es haben bisher folgende Veranstaltungen stattgefunden.
Der Bogen spannt sich von der Außenbeleuchtung bis hin zur Innenbeleuchtung, je nachdem welche neue Strömungen gerade diskutiert werden. Diese Veranstaltungen ermöglichen neben wertvollen Fachbeiträgen und Inputs stets auch eine Diskussion untereinander.
Anbei die Programme der bisherigen Veranstaltungen:
- Quo Vadis I. 14.11.2017 Quo Vadis Licht
LINK zum Programm - Quo Vadis II. 8.11.2018 Was Licht noch alles kann, außer beleuchten.
LINK zum Programm - Quo Vadis III. 12.11.2019 Fachseminar zum Thema Außenbeleuchtung und wie geht es weiter!!!
LINK zum Programm - Quo Vadis IV. 27.03.2023 als Diskussionsblock der LICHT2023
Wie stellen wir uns hochwertige Innenbeleuchtung vor? Normgerechte “Lichtsuppe” oder Übererfüllung?
Das daraus resultierende Memorandum fasst Empfehlungen für qualitativ hochwertiges Licht zusammen.
LINK zum Memorandum HCL LICHTQUALITÄT LICHT2023