
Ausbildung zum European
Lighting Expert
- "ELE" in
Österreich
Mit dem Ziel, einen gemeinsamen Bildungsstandard zu etablieren haben die vier deutschsprachigen Lichtgesellschaften das Projekt „European Lighting Expert (ELE)“ realisiert. Träger dieses Titels weisen sich als Lichtfachleute aus, die umfassende Kenntnisse in der Innen- und/oder Außenbeleuchtung praxisorientiert anwenden können.
Eine erfolgreich abgelegte Prüfung beinhaltet die Personenzertifizierung als Außen- und/oder Innenbeleuchtungslichttechniker und berechtigt die Absolventen, nach Ansuchen bei den nationalen Lichtgesellschaften, in Österreich der LTG, sowie Registrierung bei der ELEA zum Führen des Titels „ELE“ – European Lighting Expert.
Neben dem Erwerb eines breiten Wissensspektrums in Licht und Beleuchtung, erweitern Sie Ihr Netzwerk und erhalten einen europaweit anerkannten Titel. Vorteile des ELE
Die Ausbildungen erfolgen in Österreich in Kooperation mit Austrian Standards.
European Lighting Expert Außenbeleuchtung
Absolventinnen und Absolventen dieses Lehrgangs verfügen über fundierte Kenntnisse im Bereich Licht- und Beleuchtungstechnik für den Außenbereich.
Der Lehrgang umfasst:
- die für Außenbeleuchtung relevanten Bereiche der Elektrotechnik sowie die einschlägigen Standards und Gesetze
- das Wissen rund um Installation und Betrieb von Außenbeleuchtungsanlagen
- die Erstellung einer sicheren Lichtplanung mit EDV-gestützten Planungstools
Wirtschaftliche Analysen von Beleuchtungsanlagen, umfangreiche Materialkenntnisse sowie ein vernetztes fachübergreifendes Wissen in den Bereichen Ökologie, Ökonomie und Technik runden die Kenntnisse ab.
Die Lehrinhalte entsprechen den Lehrzielen zum Europäischen Lighting Expert sowie jenen der ONR 151070. „Anforderungen an die Qualifikation von Lichttechnikern – Außenbeleuchtungs-Lichttechniker“. Der Lehrgang umfasst sowohl 57 Anwesenheitsstunden (Modul 1 und 2) und 31 Stunden Heimarbeit. Dieser berechtigt Sie, zur Zertifizierungsprüfung anzutreten. Beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass etwaige Prüfungs- bzw. Zertifikatsgebühren extra zu entrichten und NICHT in der Lehrgangsgebühr enthalten sind. Weiters ist es erforderlich, sich für die Zertifizierungsprüfung gesondert anzumelden. Diesbezüglich kontaktieren Sie bitte die Zertifizierungsstelle von Austrian Standards unter:
Nach erfolgreich bestandener Zertifizierungsprüfung, können Sie über die Lichttechnische Gesellschaft das Führen des Titels „ELE- European Lighting Expert“ beantragen.
Termine 2024
- Info Abend (Webinar nur online): 23. Jänner 2024
- Vorbereitungskurs Elektrotechnik für Lichttechniker:innen (online): 5. März 2024
- Vorbereitungskurs Lichttechnik für Einsteiger:innen (online): 12. März 2024
- Ausbildungslehrgang ELE Außenbeleuchter 2024:
Modul 1: 18.03.2024 bis 21.03.2024
Modul 2: 08.04.2024 bis 10.04.2024 - Zertifizierungstermine für Innen- und Außenbeleuchtung 2024:
Außenbeleuchtung:
Innenbeleuchtung:
- Rezertifizierungstermine:
7. November 2023
European Lighting Expert Innenbeleuchtung
Absolventinnen und Absolventen dieses Lehrgangs verfügen über fundierte Kenntnisse im Bereich Licht- und Beleuchtungstechnik für den Innenbereich.
Der Lehrgang umfasst:
- relevante Bereiche der Elektrotechnik sowie einschlägige Standards und Gesetze
- profundes Wissen zu Materialien, Lichtwahrnehmung und Projektmanagement einer Innenbeleuchtungsplanung.
- die Erstellung einer Lichtplanung mit EDV-gestützten Planungstools
Sie gehen professionell mit EDV-gestützten Planungstools in der effizienten Lichtplanung um und sind damit gerüstet für eine nachhaltige, attraktive und wirtschaftliche Planung.
Die Lehrinhalte entsprechen den Lehrzielen zum Europäischen Lighting Expert sowie jenen der ONR 151080 „Anforderungen an die Qualifikation von Lichttechnikern – Innenbeleuchtungs-Lichttechniker“.
Der Lehrgang umfasst sowohl 56 Anwesenheitsstunden (Modul 1 und 2) und 32 Stunden Heimarbeit. Dieser berechtigt Sie, zur Zertifizierungsprüfung anzutreten. Beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass etwaige Prüfungs- bzw. Zertifikatsgebühren extra zu entrichten und NICHT in der Lehrgangsgebühr enthalten sind. Weiters ist es erforderlich, sich für die Zertifizierungsprüfung gesondert anzumelden. Diesbezüglich kontaktieren Sie bitte die Zertifizierungsstelle von Austrian Standards unter:
Nach erfolgreich bestandene Zertifizierungsprüfung, können Sie über die Lichttechnische Gesellschaft das Führen des Titels „ELE- European Lighting Expert“ beantragen.
Termine 2024
- Info Abend (Webinar nur online): 23. Jänner 2024
- Vorbereitungskurs Elektrotechnik für Lichttechniker:innen (online): 5. März 2024
- Vorbereitungskurs Lichttechnik für Einsteiger:innen (online): 12. März 2024
- Ausbildungslehrgang ELE Innenbeleuchtung 2024:
Modul 1: 18.03.2024 bis 21.03.2024
Modul 2: 15.04.2024 bis 17.04.2024 - Zertifizierungstermine für Innen- und Außenbeleuchtung 2024:
Außenbeleuchtung:
Innenbeleuchtung:
- Rezertifizierungstermine:
7. November 2023