LICHT Veranstaltungen

Kommende Veranstaltungen der LTG

Einladung Information zur CIE Austria: Aufruf zur Mitarbeit 

Mehr dazu: CIE 

Seminar QUO VADIS V: Nachhaltigkeit in der Lichtwelt im Frühjahr 

Mehr dazu: QUO VADIS – Das jährliche Neuheiten Seminar

RÜCKBLICK Veranstaltungen 2023
in Kooperation mit LTG

Wohnbausymposium 2023 „Gesundes Bauen & Wohnen“ 4.10.2023 TU Graz

Veranstalter: Wohnbauressort Land Steiermark, TU Graz, ZT-Kammer

in Kooperation mit der LTG 

Bedingt durch den Klimawandel ändern sich speziell auch im Bereich des Wohnens die Bedürfnisse von Bewohner:innen und damit die Anforderungen an neue und bestehende Gebäude. „Gesundes Wohnen“ rückt verstärkt in den Fokus und bedarf im Spannungsfeld von nachhaltigen Bauweisen und der Leistbarkeit des Wohnens zukunftsfähiger Lösungen.

Die Versorgung mit Tageslicht spielt hier eine immer größer werdende Rolle. Trotz Optimierung der Baukörper darf auf eine ausreichende Tagesbelichtung nicht vergessen werden. 
Prof. Werner Osterhaus von der Universität Aarhus (Dänemark) spricht über Tageslicht: Auswirkungen auf die Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Hierzulande ein oft hintenangestelltes Thema. 

Programm

Dark Skies in the Alpine Region Innsbruck, 19.-20. Oktober 2023

Dark Skies in the Alpine Region
Innsbruck, 19.-20. Oktober 2023

Im Oktober23 fand in Innsbruck unter der Leitung des Tirol Kompetenzzentrums für Lichtverschmutzung und Nachthimmel (Helle Not) der Tiroler Umweltanwaltschaft eine Fachtagung zum Thema “Eindämmung der Lichtverschmutzung & Wert des Sternenhimmels” statt. Die Veranstaltung wurde im Rahmen des INFF (Innsbruck Nature Film Festivals) durchgeführt.

Link zum PDF (Rückschau in Text und Bildern, erstellt v. Tirol Kompetenzzentrum für Lichtverschmutzung und Nachthimmel)

PROGRAMM 23 DARK SKIES IN THE ALPINE REGION

CIE Midterm Meeting 2023 + Konferenz CIE 2023

The broad theme of the CIE 2023 conference isInnovative Lighting Technologies“.

Vom 15. bis 23. September 2023 fand die 30. Quadrenial Session (Vierjahrestagung) der CIE statt.

anbei das Konferenzprogramm
die nächste CIE Konferenz findet 2025 in Wien statt.  

das war ... DIE LICHT2023

Das war die LICHT2023. 26.-29.März 2023 SALZBURG
Der 25. europäische Licht-Kongress fand im Congress Salzburg statt und bot eine Vielzahl von Vorträgen, Diskussionen. Die LICHT2023 war die Veranstaltung des Jahres 2023 für alle, die sich mit dem Thema Beleuchtung und Lichtgestaltung beschäftigen. 

… es traf sich eine bunte Gesellschaft und doch einte sie eins: das Licht. 

für mehr Informationen und zur Nachlese hier geht es zur  LICHT2023

Die neue ÖNORM O 1052

The next Level – von der Planung bis zur Messung 31.01.2023

in Kooperation mit Austrian Standards

Diese ÖNORM beschäftigt sich mit Lichteinwirkungen auf Mensch und Umwelt, die durch Licht emittierende Anlagen (künstliche Lichtquellen aller Art) hervorgerufen werden und legt dafür Grenzwerte fest. 
Die Expert*innen der LTG, die auch im Normenkomitee diese Norm miterarbeitet haben, schulten deren Anwendung.
Das Seminar war ausgebucht und stark nachgefragt.